Immobilienblog

Alles über Mietkautionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Mietkautionen sind ein wichtiges Instrument, das sowohl Vermieter als auch Mieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz schützt. Diese Sicherheit dient dazu, offene …

Solarstrom vom Balkon: Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant
Die Bundesregierung hat ehrgeizige Pläne für den Ausbau von Solaranlagen. In diesem Zusammenhang werden Erleichterungen für sogenannte Balkonkraftwer…

Immobilienmarkt: Stabilisierung der Preise und anhaltender Mietdruck

Die Unsichtbare Gefahr: Asbest in deutschen Immobilien
In den kommenden Jahren steht Deutschland vor einer immensen Herausforderung – der Sanierung von Millionen von Wohngebäuden. Dieser Schritt wird vor allem im Zuge der energetischen Optimierung …

Grundsteuer-Anstieg in Deutschland: Es wird vielerorts teurer
In Deutschland stehen Millionen von Immobilieneigentümern und Kaufinteressenten vor einem neuen Grundsteuer-Szenario, das ihre Finanzen beeinflusst. Tausende von Kommunen verzeichneten einen Anstieg der…

Immobilienmarkt in Deutschland: Sanierte Häuser im Fokus

Grundsteuerreform in Deutschland ab 2025 – Wie teuer wird es wirklich
Die Grundsteuerreform, die ab 2025 in Deutschland in Kraft tritt, sorgt derzeit für erhebliche Unruhe unter Immobilieneigentümern. Viele haben bereits erste Bescheide erhalten und stellen fest, dass die neuen Bodenrichtwerte oft höher ausfallen als bisher. Doch was steckt…

Trendprognose: Immobilienpreise weltweit auf dem Vormarsch – Chancen für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten

Preisanstieg bei Heizungen – Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten
Die Preise für Heizungen in Deutschland sind in den letzten zwei Jahren drastisch angestiegen. Laut einer aktuellen Studie haben sich die Kosten für Gas- und Wärmepumpenheizungen um bis zu 66 Prozent…

Wohnungsbau in Deutschland: Experten warnen vor starkem Einbruch im nächsten Jahr
Der Wohnungsbausektor in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung, wie eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) zeigt. Laut der Studie wird die…

Einigung beim Heizungsgesetz: Was Sie jetzt wissen sollten
Hintergrund
Das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (oder einfach „Heizungsgesetz“) wurde jetzt von der Ampel-Koalition verabschiedet. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu…

Grunderwerbsteuerreform in Deutschland: Wird es bald eine Entlastung für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten geben?
Die Bundesregierung und die Länder prüfen derzeit eine mögliche Reform der Grunderwerbsteuer, die Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in Deutschland entlasten…

Solaranlagen erleben einen Boom auf deutschen Dächern
Auf deutschen Dächern ist eine regelrechte „Solaranlagen-Revolution“ im Gange! Immer mehr Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten erkennen die Vorteile und das Potenzial von Solaranlagen. In diesem Blogpost geben wir einen detaillierten Einblick in dieses Thema und zeigen Ihnen, warum die Installation einer Solaranlage nicht nur langfristig…

Immobilienpreise in Deutschland: Expertenprognose für die kommenden Jahre
Experten sind sich einig: Eine schnelle Erholung des deutschen Immobilienmarkts ist nicht in Sicht. Tatsächlich könnten die Immobilienpreise in den nächsten Monaten weiter fallen, und die Gefahr von Insolvenzen nimmt zu. Dies ist das Ergebnis einer…

Erneute Anhebung des Leitzinses: Das hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt!
Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft weiterhin gegen die Inflation und hat angekündigt, dass es auch im Juli keine Zinspause geben wird. Diese Nachricht hat Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in unserer Region. In diesem Blogpost möchten wir…

Wertsteigerung durch Wärmepumpe: Nachhaltige Investition in Ihre Immobilie?
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung. Nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch finanziell betrachtet kann der Einsatz umweltfreundlicher Technologien Vorteile bieten. Eine besonders interessante Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, ist der Einbau einer Wärmepumpe. In diesem Blogpost erfahren Sie, warum eine Wärmepumpe eine…

Energetische Sanierung von Immobilien: Chancen und Herausforderungen für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten
In diesem Blogpost werden wir uns mit dem Thema „Energetische Sanierung von Immobilien“ auseinandersetzen, basierend auf einer Analyse der Deutschen Bank. Die energetische Sanierung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen…

Ist der Traum vom Einfamilienhaus noch zeitgemäß?
Ein Artikel des Handelsblatts wirft einen Blick auf die Veränderungen und Herausforderungen, denen der Markt für Einfamilienhäuser in Deutschland gegenübersteht. In diesem Blogpost werden wir den Artikel analysieren und

Immobilien: Preissteigerungen im Berliner Umland um durchschnittlich 77 Prozent!
In den letzten Jahren haben sich die Preise für Wohnungen und Häuser in vielen Regionen Deutschlands erheblich verändert. Eine aktuelle Studie von Focus Online zeigt, dass die Preise im Umland von Berlin im Durchschnitt um beeindruckende 77 Prozent gestiegen sind. In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend…

Die Wärmewende revolutioniert den Immobilienmarkt: Was Eigentümer und Kaufinteressenten jetzt wissen sollten
Die Energiewende und der Klimawandel haben einen großen Einfluss auf den Immobilienmarkt. Im Zuge dieser Veränderungen wird die „Wärmewende“ immer…

Heizungspläne der Bundesregierung
Nachfrageflaute bei älteren Immobilien aufgrund von Heizungsplänen
Die Heizungspläne der Bundesregierung haben Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Als Immobilienmakler spüren wir bereits einen deutlichen Rückgang der Nachfrage bei älteren unsanierten Häusern. Die gestiegenen Zinsen sind nicht mehr die einzige …

Nachhaltiges Bauen mit recycelten Windeln?
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch in unserer Branche suchen viele Menschen nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen – zum Beispiel für den Bau und die Renovierung von Gebäuden. Eine bemerkenswerte Entwicklung auf diesem Gebiet ist die Verwendung von recycelten…